4.
bis 11. November 2014:
8 Schülerinnen und Schüler aus Hanamaki
und 2 Professoren besuchen Berndorf. |
5. November:
Wir besichtigen die Burg Neuhaus mit
der Waldschule, eine Besteigung des Aussichtsturmes
am Guglzipf stand auf dem Programm, ebenfalls eine
Fahrt durch die 4 Berndorfer Bezirke, dann gab es kurze
Freizeit um den Schülern die Gelegenheit zum Einkauf
von Geschenken zu geben. Anschließend Abendessen im
Gasthaus Neuwirt.
|
Besichtigung der Burg Neuhaus |
Vor der Burg |
Im Burghof |
Einer der Türme |
Burggespenster |
Am Aussichtsturm |
Blick auf Neuhaus |
Kirche |
Weg zur Kirche |
In der Kirche |
Die Waldschule |
Prof. Takahashi in der Waldschule |
Aussichtswarte am Guglzipf |
Vor dem Aufstieg |
Am Turm |
Blick auf Berndorf |
Aussichtspunkt Kremesberg |
Gedenktafel am Ohasamaplatz |
Abendessen |
Gasthaus Neuwirt |
8:00 bis 10:30 Uhr: Aktivitäten
in verschiedenen Klassen |
Nach dem Besuch verschiedener Klassen
stand am Vormittag der Festakt im Gymnasium auf dem
Programm. Nach Ansprachen der Direktorin des BG/BRG
Berndorf, Frau Mag. Maria Reitgruber, Bürgermeister
Hermann Kozlik, Direktor Tadashi Takahashi, Frau Prof.
Kaori Endo - sie brachte auch einen Jodler zu Gehöhr
- und dem Schulsprecher stellten die Schüler aus Japan
mit einer Diaschau ihre Heimatstadt Hanamaki vor. Am
Nachmittag besuchen wir als erstes das
Lehr- und Forschungsgut der Veterinärmedizinischen
Universität Wien am Kremesberg wo wir eine Führung
durch die Ställe haben. Besichtigung des Stadttheaters,
der Stilklassen der Hauptschule und der Margaretenkirche.
Anschließend waren die Gasteltern zu einem gemeinsames
Abendessen mit ihren Gastkindern im Gasthaus Neuwirt
eingeladen. Die nächsten Tage verbringen die japanischen
Schüler bei ihren Gasteltern.
|
Video: Begrüßungsfanfare des Schulorchesters unter
der Leitung von Mag. Andreas Enne
Video: Ansprache von Frau Direktor Mag. Maria Reitgruber: |
Der Saal war voll! |
Der Schulchor mit Frau Mag. Elisabeth Landler |
Mag. Hermann Sambs führt durch das Programm |
Ansprache vom Schulsprecher |
Video: Kurzer Ausschnitt der Rede von Frau Prof.
Kaori Endo
Video: Ständchen
vom Schülerchor |
Fehler bei der Aufnahme!
Volkslied - Wann du durchgehst durch's
Tal |
Ständchen vom Schülerchor |
Die Delegation aus Hanamaki |
Frau Direktor verteilt Geschenke |
Gruppenfoto mit Bürgermeister Kozlik |
Präsentation der Schüler von Hanamaki: Diaschau
ihre Heimatstadt
Video: Abschluß durch das Schulorchester
|
Nachmittag: Besuch der Lehr- und Forschungsanstalt
der Veterinärmedizinischen Universität Wien am Kremesberg
|
Direktor Takahashi |
Alle müssen Schutzanzüge tragen |
Die Mädchen in Schutzkleidung |
Im Stall |
110 Kühe sind hier eingestellt |
Keine Angst vor Kühen! |
Beim Jungvieh |
3 Tage altes Kälbchen |
3 Wochen altes Kalb |
Die Kälber bleiben einige Zeit im Freigelände |
Mit dem Direktor Dr. Werner Pohl der Forschungsanstalt |
Beim Stadttheater |
Besichtigung Stadttheater |
Im Theater |
Balkon des Theaters |
Besichtigung der Stilklassen
|
Besichtigung der Margaretenkirche |
Altar |
Begrüßung durch den Obmann des Vereines, Bgm. Kozlik |
In der Mitte Frau Akiko Isshiki, unsere ausgezeichnete
Dolmetscherin |
Feier mit dem Verein Städtepartnerschaften
der Stadtgemeinde Berndorf und den Gasteltern |
10. November: Wien Besichtigung
|
Vor dem Schloss Schönbrunn |
Besichtigung im Schloss |
Haltestelle |
Warten auf die Rundfahrt |
Sightseeing mit der Nostalgie-Straßenbahn
- entlang der Ringstraße |
Mittagessen im Apostelkeller |
Besichtigungen in der Inneren Stadt |
Am Stephansplatz - Akiko
Iishiki ist auch eine ausgezeichnete Fremdenführerin!
|
Dorotheergasse |
Stephansdom |
Im Dom |
Im Dom |
Peterskirche |
Im Inneren |
Peterskirche |
Pestsäule |
Stephansdom |
Alle Geschenke wurden eingekauft! |
Wien am Abend (Rathaus) |
Nun geht es zurück nach Berndorf! |
Keika Kikuchi im Kreis der Familie Dr. Sommer |
und mit den restlichen Bewohnern |
Keika-san durfte kochen |
Schaut gut aus! |
Wien-Besuch mit Fam. Dr.
Sommer |
11. November: Verabschiedung
vor dem Gemeindeamt |
Foto von Elfriede Mayer, Theodora
Höger, Hermann Sambs, Günter Elmer