Yoshikatsu Takahaschi kommt nach Österreich um in Klosterneuburg Weinbau zu studieren. |
Am 31. Juli 1998 kommt Yoshikatsu Takahashi von der Edelwein-Kellerei in Ohasama nach Österreich, um in Klosterneuburg seine Kenntnisse im Weinbau und Kellerwirtschaft zu vervollständigen. Er wohnt in Ohasama, seine Eltern besitzen Weingärten und beliefern die Weinkellerei. Er hat in Morioka bereits Obstbau studiert. Auf Vermittlung von Yutaka Gomaibashi, der noch immer gute Beziehungen zu Direktor Weiss von der Weinbauschule Klosterneuburg hat, bekommt er einen Studienplatz. Familie Elmer holt ihn vom Flughafen Schwechat ab und er verbringt einige Tage in Berndorf, ehe er auf der Uni Wien einen vierwöchigen Intensiv-Deutschkurs für Ausländer besucht. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Herrn Elmer fährt er nach Klosterneuburg, um sich bei Direktor Weiss vorzustellen. Anfang September geht es mit der Schule los. Die freien Wochenenden verbringt Yoshi-san meist bei Familie Elmer in Berndorf. Er wird einfach in die Familie integriert. Verschiedene Besichtigungen in Berndorf und Ausflüge in die nähere Umgebung bringen ein bisschen Abwechslung in den Schulaltag, der am Anfang für ihn sehr schwer ist. Die deutsche Sprache versteht er noch nicht ganz und so sitzt er in der Schule bis spät in die Nacht um zu übersetzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Familie Elmer machte Yoshi-san verschiedene Ausflüge. Wien, Hohe Wand, Burgenland, Schneeberg und in den Ferien 1999 eine Österreich-Rundreise, Salzkammergut, Salzburg, Königssee, Zell am See, Krimmler Wasserfälle, Großglockner, Heiligenblut, Villach und wieder zurück. Im März 2000 fahren Familie Elmer mit Yoshi-san einige Tage nach Venedig, ehe er am 31. März nach Japan zurückkehrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |